Wenn du mindestens einen guten Hauptschulabschluss mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung. Zudem würden wir uns freuen, wenn du vorab ein Betriebspraktikum bei uns zum beiderseitigen Kennenlernen absolvieren könntest.
Deine Bewerbungsunterlagen in schriftlicher Form einschl. Lebenslauf und Zeugnisse kannst du postalisch oder per E-Mail zu senden.
Herr Axel Maring
Rudolf Maring Dachdeckerei GmbH
Hungerkamp 4C
38104 Braunschweig
E-Mail: info@dachdecker-maring.de
„Obenauf“ sind Dachdecker im wahrsten Sinne des Wortes nicht nur durch ihren luftigen Arbeitsplatz. Denn das Dachdeckerhandwerk ist als traditionsreicher Beruf anspruchsvoll, abwechslungsreich und interessant. Neben einer aktuellen Ausbildungsordnung bietet das Dachdeckerhandwerk eine sehr gute Bezahlung während der Lehrzeit, einen krisensicheren Job sowie vielfältige Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Dachdecker decken Dächer unter anderem mit Dachplatten, Schindeln, Reet, Metallen, Schiefer und Ziegeln. Sie sorgen dafür, dass Dächer wind- und wetterfest sind. Aber auch das Einarbeiten von Dämmstoffen, das Errichten von Blitzableitern und Außenwandbekleidungen, der Einbau von Dachfenstern und Solarzellen und das Bauen von Dachstühlen und Unterkonstruktionen gehören zu ihrem Tätigkeitsfeld. Neben der Erstellung von kompletten Dächern bei Neubauten kann der Dachdecker auf Jahre hinaus auch „Partner“ sein: zum Beispiel für den nachträglichen Ausbau und die Modernisierung des Dachgeschosses. Weiterhin dichten Dachdecker Flachdächer unter Anwendung neuester Abdichtungstechniken ab und führen Abdichtungen von Balkonen und Terrassen aus. Sie gestalten Außenwände von Gebäuden mit vorgehängten Fassadenbekleidungen, unterstützen Hausbesitzer bei der energetischen Gebäudesanierung und informieren auch über Fördermittel.